Dr.in phil. Monika Althoff

Monika Althoff ist Professorin für Soziale Arbeit an der IUBH Internationale Hochschule. Sie lehrt und forscht zu Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Beratung, Supervision, Fallanalysen und Kinderschutz. Als freiberufliche Supervisorin (DGSv) berät sie in psychosozialen Arbeitsfeldern.

Stand: September 2020

Bücher

Cover zu 3040.jpg

Fallsupervision

Diskursgeschichte und Positionsbestimmung

Monika Althoff rückt die Fallsupervision in den Fokus von Supervision und Beratungsforschung und konzipiert sie als eigenständiges Beratungsformat neu. Dazu greift sie sowohl auf Theorien der Sozialen Arbeit zurück als auch auf sozialwissenschaftliche und tiefenhermeneutische Ansätze. So werden unterschiedliche Fallverständnisse mit ihren spezifischen Deutungsmustern nachgezeichnet und für die Beratungspraxis fruchtbar gemacht, in der die Lebenslagen und Lebenswirklichkeiten der Beteiligten im Vordergrund stehen.


Zeitschriften

Cover zu 8366.jpg

supervision - Mensch Arbeit Organisation: Orientierungslauf - Autorität heute

40. Jahrgang, 2022, Heft 4

Die Funktion von Autorität ist es, Orientierung zu bieten. Sie hängt davon ab, welche Bilder wir uns von ihr machen. Ein paar möchten die Autorinnen und Autoren in diesem Heft entwerfen und laden zu einem vielfältigen Orientierungslauf zwischen aktuellen sozialwissenschaftlichen Studien, Konzepten zu pädagogischer und beraterischer Autorität, Fallvignetten und Tools der Supervision ein.

Einzelartikel Artikelnr: 108366
Einzelartikel Artikelnr: 8366

Alle über uns beziehbaren Einzelartikel aus Zeitschriften von Monika Althoff