1035.jpg1035.jpg
Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse
338 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: Februar 2000
ISBN-13: 978-3-89806-035-6
Bestell-Nr.: 1035

Das Fremde in der Psychoanalyse

Erkundungen über das »Andere« in Seele, Körper und Kultur. Eine Publikation der DGPT

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Die psychoanalytische Theorie bildet den Rahmen für verschiedene Ansätze, das »Fremde« als Bestandteil der psychischen Wirklichkeit zu beschreiben und zu verstehen. Konkreten Manifestationen des Fremden wird in folgenden Bereichen nachgegangen: im Raum der eigenen, mitteleuropäischen Gesellschaft, im Blick auf fremde Kulturen (Trennendes und Gemeinsames) sowie in der Analyse des »Fremden« in der psychoanalytischen Theorie und Praxis selbst.

»Als Psychoanalytiker sind wir gefordert, die Möglichkeiten unseres Faches in den Dienst der Aufklärung der sich ausbreitenden kollektiven Abwehrformen von Fremdem zu stellen.« (aus dem Vorwort von Ulrich Streeck)

Mit Beiträgen von C. Leggewie, A. Streeck-Fischer, M. J. Schulte-Markwort, J. Zeiler, M. E. Ardjomandi, A. Gerlach, C. Maier, R. Zwiebel, I. Kohte-Meyer, E.-M. Nasner-Maas, A. Muhs, K. Lieberz, M. Erdheim, G. Böttcher, G. Bittner, M. Hirsch, T. Auchter, W. Pohlmann, H. Ockel, E. Hosemann, W. Ruff, B. Boothe, B. Gissrau, P. Diederichs