Körpertherapie

Körper - Gruppe - Gesellschaft

Neue Entwicklungen in der Körperpsychotherapie

Die Beiträger dieses Tagungsbandes befassen sich mit der Rolle des Körpers in Kultur und Gesellschaft und stellen die körperliche und psychische Individualität des Menschen als Bewegungsmoment der Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Neuere Entwicklungen in der Theorie und Behandlungspraxis der Körperpsychotherapie werden vorgestellt und die Entwicklung einer körperorientierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie wird diskutiert. [ mehr ]

Peter Geißler(Hg.)

Psychoanalyse und Körper Nr. 22: Der psychotherapeutische Sachverständige

12. Jahrgang, Nr. 22, 2013, Heft I

Die Zeitschrift »Psychoanalyse und Körper« befasst sich mit dieser Schnittmenge aus Psychoanalyse und Körperpsychotherapie. Sie bietet dem aktuellen Dialog der Disziplinen ein breites, Schulen übergreifendes Forum und möchte durch wissenschaftlich-theoretische und klinisch-praktische Beiträge zu einem offenen und konstruktiven Diskurs über eine moderne analytische Körperpsychotherapie gelangen. [ mehr ]

Bioenergetic Analysis

The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (23/2013)

Bioenergetic Analysis, the Clinical journal of the IIBA is published annually and is distributed to all members of the international organization. Its purpose is to further elaborate theoretical and scientific concepts and to make links to enhance communication and broaden our connection with other schools of therapy, as well as with academic psychology, medicine, and other psychosomatic schools of thought. The journal publishes reports on empirical research, theoretical papers, and case studies. Some local IIBA societies produce journals in their native languages. This journal has been published in English since 1985, making it the oldest journal for the IIBA. [ mehr ]

Einführung in die analytische Körperpsychotherapie

Analytische Körperpsychotherapie erweitert das klassische psychoanalytische Setting um die körperliche Interaktion zwischen Patient und Therapeut. In der vorliegenden Einführung werden ihre Grundlagen herausgearbeitet und konkrete Behandlungsmethoden vorgestellt.  [ mehr ]

Peter Geißler(Hg.)

Psychoanalyse und Körper Nr. 21: Suggestion

11. Jg. 2012, Heft II

Die Zeitschrift »Psychoanalyse und Körper« befasst sich mit dieser Schnittmenge aus Psychoanalyse und Körperpsychotherapie. Sie bietet dem aktuellen Dialog der Disziplinen ein breites, Schulen übergreifendes Forum und möchte durch wissenschaftlich-theoretische und klinisch-praktische Beiträge zu einem offenen und konstruktiven Diskurs über eine moderne analytische Körperpsychotherapie gelangen. [ mehr ]

Stimme und Suggestion

Die »musikalische Dimension« und ihre suggestive Kraft im psychotherapeutischen Geschehen

Die Stimme gilt noch immer als »tauber Fleck« der Psychoanalyse – zu Unrecht, denn stimmliche Äußerungen sind Träger und Vermittler emotional bedeutsamer Botschaften. Psychoanalyse ereignet sich daher nicht nur in Abstinenz und Neutralität, sondern in wechselseitiger Beeinflussung. Die Beiträge des Buches leiten dazu an, dies anzuerkennen und in reflektierter Form damit umzugehen, und weisen auf bisher wenig genutzte Ressourcen im stimmlichen Austausch hin. [ mehr ]

Körperkontakt

Interdisziplinäre Erkundungen

Die aktuelle sozialwissenschaftliche Diskussion zum Thema »Körper« beschränkt sich häufig auf den individuellen Körper. Doch ohne die Berücksichtigung von Körperkontakten kann die soziale Entwicklung des Menschen nicht hinreichend verstanden werden. Der vorliegende Band schließt diese Forschungslücke, indem er einen breiten, interdisziplinären Überblick zum Thema bietet.
 [ mehr ]

Peter Geißler(Hg.)

Psychoanalyse und Körper Nr. 20

11. Jg. 2012, Heft I

Die Zeitschrift »Psychoanalyse und Körper« befasst sich mit dieser Schnittmenge aus Psychoanalyse und Körperpsychotherapie. Sie bietet dem aktuellen Dialog der Disziplinen ein breites, Schulen übergreifendes Forum und möchte durch wissenschaftlich-theoretische und klinisch-praktische Beiträge zu einem offenen und konstruktiven Diskurs über eine moderne analytische Körperpsychotherapie gelangen.



 [ mehr ]

Bioenergetic Analysis

The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (22/2012)

Bioenergetic Analysis, the Clinical journal of the IIBA is published annually and is distributed to all members of the international organization. Its purpose is to further elaborate theoretical and scientific concepts and to make links to enhance communication and broaden our connection with other schools of therapy, as well as with academic psychology, medicine, and other psychosomatic schools of thought. The journal publishes reports on empirical research, theoretical papers, and case studies. Some local IIBA societies produce journals in their native languages. This journal has been published in English since 1985, making it the oldest journal for the IIBA. [ mehr ]

Vater, Mutter, Gott und Krieg

Hass, Verachtung und Verrat in einer psychoanalytischen Behandlung

Im Laufe einer fünfjährigen Therapie verarbeitet Hartmut P. sein schwieriges und verstricktes Verhältnis zu den Eltern und zu Gott in zwei Briefen an Mutter und Vater, die hier in von ihm selbst kommentierter Fassung vorliegen. Zum besseren Verständnis dieser beiden Texte skizziert Tilmann Moser den Therapieverlauf und erläutert ihren Entstehungskontext. [ mehr ]

Psychoanalyse und Körper Nr. 18: Hören - Sprechen - Stimme - Resonanz (Teil 3)

10. Jg. 2011, Heft I

Die Zeitschrift »Psychoanalyse und Körper« befasst sich mit dieser Schnittmenge aus Psychoanalyse und Körperpsychotherapie. Sie bietet dem aktuellen Dialog der Disziplinen ein breites, Schulen übergreifendes Forum und möchte durch wissenschaftlich-theoretische und klinisch-praktische Beiträge zu einem offenen und konstruktiven Diskurs über eine moderne analytische Körperpsychotherapie gelangen.



 [ mehr ]

Störungsspezifische Konzepte in der Körperpsychotherapie

Anhand von Fallvignetten (Depression, Angst, somatoforme und Persönlichkeitsstörung) entwickeln namhafte Vertreter von acht verschiedenen Schulen der Körperpsychotherapie störungsspezifische Behandlungskonzepte. [ mehr ]

Der grausame Gott und seine Dienerin

Eine psychoanalytische Körperpsychotherapie

Die Leser erhalten einen kompletten Überblick über den Verlauf einer psychoanalytischen Körperpsychotherapie in kommentierten Wortprotokollen. Beide Partner des Prozesses stellen sich mit ihren oft schonungslosen Bekenntnissen und Erklärungen einer Öffentlichkeit, die bisher häufig nur auf Vermutungen und Fantasien über die Verstrickungen in Verständnis und Missverständnis, Zuneigung, Wut, Hass, Angst, Ekel und deren Lösung angewiesen war. [ mehr ]

Körper-, Selbst- und Gruppenerleben in der stationären Konzentrativen Bewegungstherapie

Mit diesem Buch liegt eine erste klinische Studie über Wirkfaktoren in der Konzentrativen Bewegungstherapie vor. Es liefert empirische und theoretische Belege für die Wirksamkeit der Konzentrativen Bewegungstherapie und anderen körperorientierten Verfahren und schließt damit eine Forschungslücke.
 [ mehr ]

»Mein Körper gehört mir … und ich kann mit ihm machen, was ich will!«

Dissoziation und Inszenierungen des Körpers psychoanalytisch betrachtet

Das Buch veranschaulicht die oft komplizierten psychischen Verhältnisse im teilweise skurrilen Umgang mit dem Körper durch viele Praxisbeispiele. [ mehr ]

Körper - Gefühl - Denken

Körperpsychotherapie und Selbstregulation

Von renommierten KörperpsychotherapeutInnen wird die Selbstregulation unter Einbezug der neuesten Ergebnisse der Säuglings-, Bindungs-, Emotions-, und Hirnforschung zum ersten Mal umfassend behandelt. Anhand von Fallbeispielen wird ihre Rolle für den Therapieerfolg auch praktisch verdeutlicht. [ mehr ]

Peter Geißler & Vita Heinrich-Clauer (Hg.)

Psychoanalyse und Körper Nr. 15: Bioenergetische Analyse im Dialog

8. Jg. 2009, Heft II
18,60 €

Die Zeitschrift »Psychoanalyse und Körper« befasst sich mit dieser Schnittmenge aus Psychoanalyse und Körperpsychotherapie. Sie bietet dem aktuellen Dialog der Disziplinen ein breites, Schulen übergreifendes Forum und möchte durch wissenschaftlich-theoretische und klinisch-praktische Beiträge zu einem offenen und konstruktiven Diskurs über eine moderne analytische Körperpsychotherapie gelangen.



 [ mehr ]

Bioenergetic Analysis

The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (19/2009)

Bioenergetic Analysis, the Clinical Journal of the IIBA is published annually in English and is distributed to all members of the international organization. Its purpose is to further elaborate theoretical and scientific concepts and to make links to enhance communication and broaden our connection with other schools of therapy, as well as academic psychology, medicine, and other psychosomatic schools of thought. The journal publishes reports on empirical research and single ... [ mehr ]

Peter Geißler(Hg.)

Psychoanalyse und Körper Nr. 14

8. Jg. 2009, Heft I
18,60 €

Die Zeitschrift »Psychoanalyse und Körper« befasst sich mit dieser Schnittmenge aus Psychoanalyse und Körperpsychotherapie. Sie bietet dem aktuellen Dialog der Disziplinen ein breites, Schulen übergreifendes Forum und möchte durch wissenschaftlich-theoretische und klinisch-praktische Beiträge zu einem offenen und konstruktiven Diskurs über eine moderne analytische Körperpsychotherapie gelangen. [ mehr ]

Analytische Körperpsychotherapie

Eine Bestandsaufnahme

Durch den Einfluss der zeitgenössischen Säuglings- und Kleinkindforschung und der Neurowissenschaften hat sich die Kluft zwischen Bioenergetischer Analyse und Psychoanalyse verringert. Auf der Grundlage eigener Erfahrungen in beiden Therapieansätzen versucht der Autor Brückenschläge in Richtung eines neuen Ansatzes, der analytischen Körperpsychotherapie, zu schlagen.  [ mehr ]

Handbuch Bioenergetische Analyse

Die Beiträge zeigen das breite Spektrum der aktuellen Konzepte und profunden therapeutischen Vorgehensweisen der Bioenergetischen Analyse. Anschauliche Falldarstellungen sorgen für den Praxisbezug. [ mehr ]

Körperorientierte Diagnostik und Psychotherapie bei Essstörungen

In diesem Buch werden die aktuellen wissenschaftlichen und klinischen Ergebnisse zur Grunddimension des gestörten Körpererlebens bei PatientInnen mit Essstörungen vorgestellt und auf verschiedenen Störungsebenen differenziert.  [ mehr ]

Peter Geißler(Hg.)

Psychoanalyse und Körper Nr. 13

7. Jg. 2008, Heft II

Die Zeitschrift »Psychoanalyse und Körper« befasst sich mit dieser Schnittmenge aus Psychoanalyse und Körperpsychotherapie. Sie bietet dem aktuellen Dialog der Disziplinen ein breites, Schulen übergreifendes Forum und möchte durch wissenschaftlich-theoretische und klinisch-praktische Beiträge zu einem offenen und konstruktiven Diskurs über eine moderne analytische Körperpsychotherapie gelangen. [ mehr ]

Bioenergetic Analysis 18 (2008)

The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (18/2008)

The present issue includes five original articles by Garry Cockburn, Guy Tonella, Angela Klopstech, Bennett Shapiro and Scott Baum, as well as two book reviews. [ mehr ]