Natalia Khanenko-Friesen

Ein ›verzögertes Zeugnis‹ (PDF)

Form und Bedeutung der Holodomor-Erzählung in einem Videointerview mit Pavlo Nazarenko

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Der Beitrag schildert ein Oral-History-Videointerview mit dem 101-jährigen Holodomor-Überlebenden Pavlo Nazarenko. Er verdeutlicht die Bedeutung dieses Interviews eines Überlebenden, der als Baptist einer Gruppe angehört, die bisher in der Holodomor-Forschung unterrepräsentiert war. Besonderes Gewicht wird auf den Einfluss des Videointerviews als modernstes Mittel zur Dokumentation mündlicher Überlieferungen und auf die Form und die Bedeutung des entstehenden Zeugnisses gelegt.

Abstract:
The article describes an oral history video interview with 101-year-old Holodomor survivor Pavlo Nazarenko. It illustrates the significance of this interview with a survivor who, as a Baptist, belongs to a group that was previously underrepresented in Holodomor research. Particular emphasis is placed on the influence of the video interview as the most modern means of documenting oral traditions and on the form and significance of the resulting testimony.
Menu