23186.jpg23186.jpg

2 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2011
Bestell-Nr.: 23186
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Udo Sierck

Buchbesprechung: Birgit Stammberger: Monster und Freaks. Eine Wissensgeschichte außergewöhnlicher Körper im 19.Jahrhundert. transcript Verlag, Bielefeld 2011, 341 S., Euro 32,80

Behindertenpädagogik 2011, 50(2), 197-198

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Im 19. Jahrhundert wurden außergewöhnliche Körper in der Medizin als Monstrositäten bezeichnet und populär als Freaks, als ›Laune der Natur‹, vorgestellt. Aus einer kulturphilosophischen Perspektive untersucht Birgit Stammberger, wie wissenschaftliches Denken und kulturelle Vorstellungen des Normalen harmonieren. Dabei wecken Monster und Freaks mit körperlichen Besonderheiten bei den Betrachtern seit jeher Neugier und Faszination sowie gleichzeitig Abwehr und Distanzierung. Auch die beobachtende Wissenschaft, die für sich die Fähigkeit zur objektiven Erkenntnis in Anspruch nimmt, ist von dem Aspekt der subjektiven Empfindung nicht frei. Das die Ordnung Störende wird in den Blick genommen und zum Gegenstand degradiert.