8248.jpg8248.jpg
Zeitschrift: Journal für Psychologie
ISSN: 0942-2285
204 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: November 2018
ISBN-13: 978-3-8379-8248-0
Bestell-Nr.: 8248
https://doi.org/10.30820/8248
»Journal für Psychologie«
abonnieren

Journal für Psychologie 2/2018: Disability Studies

26. Jahrgang, Heft 2/2018

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Der Themenschwerpunkt greift Forschungsperspektiven auf Behinderung und chronische Krankheit auf, wie sie seit etwa drei Jahrzehnten in den Disability Studies verfolgt werden. Für die Disability Studies ist die Unterscheidung von individueller Beeinträchtigung (impairment) und gesellschaftlich ausgrenzender Behinderung (disability) zentral. Behinderung wird nicht durch die Beeinträchtigung, sondern als durch die jeweiligen gesellschaftlichen Umstände verursacht verstanden. Aus diesem Forschungsverständnis heraus legen die Disability Studies besonderen Wert darauf, dass behinderte Menschen selbst forschen oder als Lai/innen partizipativ an Forschung beteiligt werden. In dem Themenschwerpunkt sind sieben Beiträge versammelt, um theoretische und methodo(olog)ische Auseinandersetzungen sowie empirische Beiträge aus Psychologie und angrenzenden Disziplinen und Arbeitsfeldern vorzustellen und so jüngere Entwicklungen und die gegenwärtige Lage der Disablity Studies im deutschsprachigen Raum zu kartieren.

Mit Beiträgen von Kirsten Achtelik, Birgit Behrisch, Folke Brodersen, Sandra Ebner, Nora Gaupp, Sabine Gerhartz-Reiter, Stephanie Goeke, Dagmar Kubanski, Rebecca Maskos, Cathrin Reisenauer, Sandra Schütz, Hendrik Trescher