35044.jpg35044.jpg

13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: April 2022
Bestell-Nr.: 35044
https://doi.org/10.30820/2364-1517-2022-1-63
»Psychotherapie«
abonnieren
Ingrid Riedel

Gestalten als Therapie (PDF)

Ein Arbeits-Lebensrückblick

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Die Malund Gestaltungstherapie, die in meiner therapeutischen Lebensarbeit eine Rolle spielt, ist für mich mit der frühen Erfahrung verbunden, dass wir auch die Traumatisierungen im Krieg durch schöpferisches Spielen und Gestalten in einer Gruppe von Kindern damals auffangen und behandeln konnten. In meiner therapeutischen Arbeit vor dem tiefenpsychologischen Hintergrund C. G. Jungs wird der Zugang zum Unbewussten über die Imagination gesucht, über die Träume des Tages und der Nacht, um die symbolischen Bilder zu wecken, die in der Therapie den Weg weisen. Der aktive, selbstständige Beitrag der Patienten hierzu ist das Malen und Gestalten, die auch die therapeutische Beziehung im gemeinsamen Betrachten als eine besonders partnerschaftliche gestalten.

Abstract:
The painting and art therapy, which plays a role in my therapeutic life work, is connected for me with the early experience that we could also deal with the traumatization in the war through creative playing and forming in a group of children at that time. In my therapeutic work on the depth background of C. G. Jung, access to the unconscious is sought through the imagination, through the dreams of the day and the night in order to awaken the symbolic images that point the way in the therapy. The active independent contribution of the patients to this is the painting and forming, which also shapes the therapeutic relationship in the joint as a particularly cooperative one.