35048.jpg35048.jpg

11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: April 2022
Bestell-Nr.: 35048
https://doi.org/10.30820/2364-1517-2022-1-119
»Psychotherapie«
abonnieren
Hans-Joachim Maaz

Psychotherapie als Lebensweg (PDF)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Der Autor reflektiert seine Berufswahl in der Auseinandersetzung mit elterlichen und gesellschaftlichen Einflüssen. Psychotherapie ist immer auch ein Abbild der gesellschaftlichen Verhältnisse. Unterstützt Psychotherapie die Emanzipation des Menschen oder seine Anpassung? Es werden die theoretischen und praktischen Unterschiede aus 40 Jahren ärztlich-psychotherapeutischer Praxis in der DDR und im vereinten Deutschland reflektiert. Psychotherapie wird als ein je einmaliger intersubjektiver Beziehungsprozess verstanden, der ohne theoretische Engführung, mit multimodaler Praxis und bei nie endender Selbsterfahrung des Therapeuten gelebt werden muss. Für den Autor ist »Psychotherapie als Lebensweg« die Basis für das Ringen um Würde für Patienten und Therapeuten.

Abstract:
The author reflects on his choice of profession in the context of parental and societal influences. Psychotherapy has always been a reflection of social conditions too. Does psychotherapy support the emancipation of the individual or his adaptation? The theoretical and practical differences from 40 years of medical-psychotherapeutic practice in the DDR and in the united Germany will be reflected. Here, psychotherapy is understood as a unique intersubjective relationship process, which has to be lived without theoretical narrowing, with multimodal practice and with never ending self-experience of the therapist. For the author, »Psychotherapie als Lebensweg« is the basis for the struggle for dignity for both patient and therapist.