35049.jpg35049.jpg

32 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: April 2022
Bestell-Nr.: 35049
https://doi.org/10.30820/2364-1517-2022-1-131
»Psychotherapie«
abonnieren
Willi Butollo

Therapeutendämmerung auf dem Weg durch das Felsentor (PDF)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Der Entwicklungsweg des Autors als empirischer Wissenschaftler und Psychotherapeut wird dargestellt: aus ländlichem Gebiet im Süden Österreichs kommend, über die Ausbildung zum Grundschullehrer, das Studium der Psychologie in Wien, die Arbeit als Universitätsassistent in Graz und am Institute of Psychiatry in London bis zur Übernahme des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der LMU München. Die Tätigkeit als Psychotherapeut ist geprägt durch den Versuch der Integration einer individualisierten Verhaltenstherapie und der phänomenologischen Arbeit im Kontext einer relationalen Gestalttherapie, eingebettet in den existenziellen und spirituellen Rahmen des Menschen.

Abstract:
The author’s development as an empirical scientist and experiential psychotherapist is presented: Coming from a rural background in the south of Austria and after being trained as a primary school teacher, he was student in Vienna, lecturer in Graz and research worker in the Institute of Psychiatry in London until he received a chair for clinical psychology and psychotherapy at the LMU Munich. His work as a therapist has been influenced by behavioral therapy and relational existential gestalttherapy. He integrates rather pragmatic therapy concepts with humanistic positions of a dialogical approach to psychotherapy, embedded in an existential as well as a spiritual frame to give one’s life a personal meaning.