8348.jpg8348.jpg
Zeitschrift: Spektrum der Mediation
ISSN: 1869-6708
64 Seiten, Geheftet, 210 x 297 mm
Erschienen: November 2021
Bestell-Nr.: 8348
https://doi.org/10.30820/2008348000001
Leseprobe »Spektrum der Mediation«
abonnieren

Spektrum der Mediation 85: Zukunft gemeinsam gestalten - Generationenvertrag und Generationenverantwortung

18. Jahrgang, 2021, Heft 3

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Wer hat eigentlich welche Verantwortung, wenn es um die Zukunft oder auch um »das Jetzt« geht? Nicht nur die Pandemie hat Bruchlinien zwischen den Generationen erkennen lassen. Krisen sind oft Beschleuniger für Wandel und Veränderung. Deutlich spüren wir die Entwicklung der Digitalisierung sowohl im Privaten als auch im Beruflichen. Doch mit Blick auf den demografischen Wandel stellt »digitale Teilhabe« auch eine Herausforderung dar. Und wie wirkt sich all das auf die Mediationslandschaft aus? Wie steht es hier um die Teilhabe der jüngeren Generation? Wie »flüssig« gelingt deren Nachfolge? Ebenso in Unternehmen? Wie können Wissen und Erfahrungen der Älteren »anschlussfähig« an die nächste Generation weitergegeben werden? Spektrum der Mediation geht mit dem Heftthema »Zukunft gemeinsam gestalten« diesen Fragen nach, möchte Denkanstöße geben und zum Dialog anregen: Ob jünger oder älter – wir haben eine gegenseitige Verantwortung.Spektrum der Mediation, herausgegeben vom Bundesverband MEDIATION e.V., ist eine der ältesten Mediationszeitschriften. Die Beteiligung am und die Förderung des Diskurses zu den Themen Qualifizierung, Qualität, Standards und Praxis in der Mediation gehört zu den Hauptanliegen der Zeitschrift. Alle Mediationsfelder werden in Theorie und Praxis dargestellt und diskutiert. So richtet sich die Zeitschrift mit ihren Inhalten insbesondere an Expert*innen, Berater*innen und Dienstleister*innen aller Fachdisziplinen im Bereich Konfliktmanagement und verwandter Disziplinen wie Coaching, Supervision, Changemanagement, Personalführung, Politik, Rechtswesen oder Lehrwesen.