Aktuelles

  • Neue Homepage

    Lange wurde daran gefeilt, nun ist sie da: Unsere neue Homepage! Ab sofort können Sie unseren neuen Webshop auch per Handy oder Tablet besuchen und Ihre Lieblingsbücher des Psychosozial-Verlags noch bequemer bestellen. Als Bestandskund*in unseres Webshops wurden Ihre Daten zwar in das neue System...

    Weiterlesen …

  • Nachruf Sudhir Kakar

    Es gibt sie manchmal doch: Ältere Männer, die etwas zu sagen haben, aber nicht nur in Monologen reden, sondern auch fragen und zuhören können. Einer von diesen war Sudhir Kakar, weltweit bekannter Psychoanalytiker und Schriftsteller, dessen Bücher in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden. Als ich...

    Weiterlesen …

  • Neue Buchreihe: Gegenwartsfragen

    Zum Auftakt der neuen Buchreihe planen wir eine Buchvorstellung und Diskussion mit Johanna L. Degen und Jacob Johanssen am 12. Juni 2024, 19.00 Uhr: Dates und Debatten auf dem Prüfstand – Verlieren wir den realistischen Blick auf Social Media?

    Weiterlesen …

  • Vortragsreihe zur Objektbeziehungspsychologie

    Die Ursprünge von Liebe und Hass –Zoom-Vortragsreihe zur Objektbeziehungspsychologie der modernen Psychoanalyse Der schottische Psychoanalytiker Ronald Fairbairn erweiterte und reformierte in den 1940er Jahren Freuds Triebtheorie, indem er sagte, dass die Libido nicht nach Befriedigung, sondern nach...

    Weiterlesen …

Veranstaltungen

  • 26. Juni 2024 (Online)

    Vortrag von Hans-Jürgen Wirth: Horst-Eberhard Richter – Eine psychoanalytische Theorie familiärer Verstrickungen

  • 26. Juni 2024 (Online)

    Vortrag von Thomas Abel: Luise Reddemann: Selbstanteile und innere Objekte in Imaginationen – Ein »bildgebendes« Verfahren in der psychodynamischen Therapie

  • 28. bis 30. Juni 2024 (Leipzig)

    Tagung: Kritische Theorie – Psychoanalytische Praxis: Krieg – Aggression – Todestrieb – Erleben wir eine neue Entsublimierung?

  • 28. Juni 2024 (Hamburg/Online)

    Hybridveranstaltung des Jahrbuchs der Psychoanalyse: »Grenzen des Objektbegriffs«

  • 28. Juni 2024 (Online)

    Elisabeth Imhorst: »Überlegungen zu Patchwork- und Regenbogenfamilien als den neuen Großfamilien« – Psychoanalytische Freitagsrunde: Beiträge zur traditionellen Familie und neueren Lebensformen

Unsere Bestseller