Prof. Dr. phil. Markus Dederich

Markus Dederich ist Professor für Allgemeine Heilpädagogik – Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation an der Universität zu Köln.

Webseite

Bücher

Cover zu 2305.jpg

Behinderung und Gerechtigkeit

Heilpädagogik als Kulturpolitik

Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das begriffliche Dreieck Gerechtigkeit, Politik und Kultur, das in Hinblick auf die Heilpädagogik als gesellschaftlich institutionalisierter Disziplin und Profession untersucht wird.

Cover zu 2054.jpg

Heilpädagogik als Kulturwissenschaft

Menschen zwischen Medizin und Ökonomie

In diesem Band werden wichtige Aspekte der heutigen Ökonomie und Medizin aus der Perspektive ihrer Wirkung auf ein inklusives Menschenbild kritisch diskutiert.

Cover zu 507.jpg

Inklusion statt Integration?

Heilpädagogik als Kulturtechnik

Seit einigen Jahren zeichnet sich in der Fachdiskussion zur Behindertenpädagogik die Tendenz ab, den Begriff der Integration durch den der Inklusion zu ersetzen. Was macht den Erfolg dieses Begriffes aus? Der Band bearbeitet »Inklusion« in dreierlei Weise: Mit sozial- und bildungspolitischer Perspektive, die Relevanz des Diskurses in praktischer Hinsicht und mit dem Fokus auf thematische Schwerpunkte wie Biomedizin und Menschenrechte.