35028.jpg35028.jpg

29 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: April 2021
Bestell-Nr.: 35028
https://doi.org/10.30820/2364-1517-2021-1-143
»Psychotherapie«
abonnieren
Annette Jasmin Richter-Benedikt

Elternarbeit in der Strategischen Jugendlichentherapie (SJT) (PDF)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Dieser Artikel widmet sich der therapeutischen Elternarbeit im Rahmen der Strategischen Jugendlichentherapie (SJT). In der SJT unterstützt der Therapeut* die Eltern dabei, die Funktionalität der Symptomatik als »Sprachrohr der Seele« zu begreifen, damit assoziierte handlungsleitende intrapsychische Konzepte bewusstseinsfähig zu machen und sie im Sinne der psychischen Stabilisierung bzw. Weiterentwicklung zu modifizieren. Es wird davon ausgegangen, dass die alleinige therapeutische Einflussnahme auf Erleben und Verhalten der Jugendlichen weniger effektiv ist als die daran gekoppelte Einbindung der Bezugspersonen, die hinsichtlich der Entstehung und Aufrechterhaltung der Problematik einen anteilig mitbedingenden bzw. aufrechterhaltenden Einfluss besitzen. Entsprechend stellt die therapeutische Elternarbeit eine relevante Größe in der SJT dar. Ergebnisse von Evaluationsstudien zur SJT stützen diese Annahme insofern, als dass die SJT-Therapien der Jugendlichen unter Einbezug der Eltern hoch signifikante positive Effekte aufweisen (Richter-Benedikt, 2015a/b; Peukert, 2018; Sedlacek, 2015).

Abstract:
This article is dedicated to therapeutic working with parents as part of Strategic Adolescent Therapy (SJT)®. In Strategic Youth Therapy (SJT), the therapist supports the parents in understanding the functionality of the symptoms as the »mouthpiece of the soul«, in making associated action-leading intrapsychic concepts conscious and to modify them in the sense of psychological stabilization or further development. It is assumed that the sole therapeutic influence on the experience and behavior of the adolescents is less effective than the associated involvement of the caregivers, who have a partly co-determining or sustaining influence on the development and maintenance of the problem. Accordingly, therapeutic parent work is a relevant factor in Strategic Youth Therapy (SJT). Results of evaluation studies on Strategic Youth Therapy (SJT) support this assumption in that SJT-therapies with the involvement of parents have highly significant positive effects (Richter-Benedikt, 2015a/b, 2017, 2018; Peukert, 2018; Sedlacek, 2015).