8424.jpg8424.jpg
Zeitschrift: Trauma Kultur Gesellschaft
ISSN: 2752-2121
115 Seiten, Broschur, 165 x 240 mm
Erschienen: Dezember 2023
Bestell-Nr.: 8424
https://doi.org/10.30820/2752-2121-2023-4
Leseprobe »Trauma – Kultur – Gesellschaft«
abonnieren

Trauma Kultur Gesellschaft 4/2023: Trauma und Film

1. Jahrgang, 2023, Heft 4

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Mit der Schwerpunktsetzung avisiert das vorliegende Heft die kulturelle Arena der (Film-)Kunst, die eine noch unbegriffene traumatische Vergangenheit sinnlich erfahrbar macht. Einleitend wird das Thema aus psychoanalytischer bzw. filmwissenschaftlicher Sicht differenziert und es wird deutlich, wie sehr sich die Disziplinen gerade beim Thema Trauma überlappen. Anschließend widmen sich die Beiträger*innen sehr unterschiedlichen filmischen Darstellungen sozialer Traumatisierungen, etwa der Shoah in Das jüngste Gewitter (2007) oder individueller Traumatisierung in Joker (2019). In weiteren Beiträgen wird das aktuelle Thema der Triggerwarnungen von verschiedenen Standpunkten aus beleuchtet, Wasser wird als filmischer Ort des Unsagbaren und Verdrängten analysiert und Körperrepräsentationen in video testemonies werden betrachtet.Trauma Kultur Gesellschaft ist eine interdisziplinäre Zeitschrift für Psychotraumatologie. Sie wird von eng kooperierenden Fachleuten aus der Medizin, Psychologie und Psychoanalyse, aus den Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie herausgegeben. In einem breiten Spektrum an Themen geht es stets um schwere seelische Verletzungen, an denen Menschen langfristig, oft lebenslang leiden. Dabei werden nicht nur individuelle Schicksale beleuchtet und das Erleben der verwundeten Personen untersucht, sondern auch medizinische, psychodynamische und -therapeutische Behandlungsmöglichkeiten erörtert sowie die gesellschaftliche Bedeutung und der kulturelle Umgang mit Traumata erforscht.