Jahrbücher

In dieser Rubrik finden Sie unsere Jahrbücher. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Jugendhilfe und Psychoanalytische Pädagogik

Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 9

Die psychoanalytisch-pädagogische Praxis ist über weite Strecken in den Bereich der »Jugendhilfe« eingebettet und die »Jugendhilfe« stellt als gesetzliche Grundlage eine wichtige materiale Voraussetzung für Psychoanalytische Pädagogik dar. [ mehr ]

Psychoanalyse im Wandel

Eine Publikation der DGPT

Die Psychoanalyse als eine Wissenschaft vom Menschen steht im Spannungsfeld zwischen den wechselvollen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und der individuellen Entwicklung und Geschichte. Sowohl die Außeneinflüsse mit ihrem zum Teil grundlegenden Veränderungen als auch der stetige »Drift« des inneren Rahmens fürhen zu einer oft kaum wahrnehmbaren Wandlung der Psychoanalyse, die der Reflexion bedarf.

Eine lebendige Wissenschaft hat zwei ... [ mehr ]

Arbeiten in heilpädagogischen Settings

Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 8

Verschiedene Arbeitsmöglichkeiten – so etwa heilpädagogisches Reiten, Psychodramaspiel in einer Schule für Erziehungshilfe, Frühförderung, Supervision von Heilpädagogen u.a. – werden psychoanalytisch-pädagogisch reflektiert. Im Zentrum steht die Darstellung und Diskussion von Fallberichten. Überdies können eine Diskussion über »Kultur und Identitätsentwicklung« sowie ein Literaturumschauartikel nachgelesen werden, der dem Thema psychoanalytisch-pädagogischer Erziehungsberatung gewidmet ist.
 [ mehr ]

Seite 6 von 6