29019.jpg29019.jpg

17 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2002
Bestell-Nr.: 29019
»Psychoanalytische Familientherapie«
abonnieren
Manfred Cierpka

Das Familiengefühl (PDF)

Psychoanalytische Familientherapie 2002, 2(1), Nr. 4, 67-83

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Warum gründen wir eine Familie? Auf diese Frage sind nicht nur soziologische und biologische, sondern auch psychoanalytisch begründete Antworten möglich. An der Gestaltung von Beziehungsformen sind unbewusste Motive maßgebend beteiligt. Unsere Phantasien über das Zusammenleben in Partnerschaft und Familie hängen mit den eigenen Erfahrungen in der Herkunftsfamilie zusammen. Mit dem Erwerb des inneren Bilds der eigenen Familie entwickelt sich ein korrespondierendes Familiengefühl. Diese Repräsentanz leitet den Erwachsenen später bei der eigenen Familiengründung. Mit dieser intrapsychischen Strukturbildung verfügt das Ich über eine spezifische Fähigkeit: die Vorstellung über und das Gefühl für eine Familie. Anhand von Fallbeispielen wird das klinische Konzept des Familiengefühls dargestellt und diskutiert.
{"Gratis":"","HeftNr":1,"Jahrgang":3}