8452.jpg8452.jpg
Zeitschrift: Psychoanalytische Familientherapie
ISSN: 1616-8836
118 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: Juni 2023
Bestell-Nr.: 8452
https://doi.org/10.30820/1616-8836-2023-1
Leseprobe »Psychoanalytische Familientherapie«
abonnieren

Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie: Jugendhilfe und Gesundheitsfürsorge bei chronisch kranken Kindern

24. Jahrgang, Nr. 46, 2023, Heft I

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Wie können sich Gesundheits- und Sozialpolitik ebenso wie interdisziplinäre Behandlungsteams in stationären Einrichtungen stärker als bisher auf die besondere Situation von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen einstellen? Beim Gießener Symposium »Managed Care – Jugendhilfe und Gesundheitsfürsorge bei chronisch kranken Kindern: Bedarfe, Defizite und Perspektiven« wurden dazu die Zukunftsperspektiven für chronisch kranke Kinder ausgelotet und in Form dieser Ausgabe umfassend, interdisziplinär und auf Basis reichhaltiger Erfahrungen aufbereitet.Die Zeitschrift Psychoanalytische Familientherapie will zur praxisorientierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Problemen und Konzepten der psychoanalytisch orientierten Paar- und Familientherapie beitragen. Die Zeitschrift soll ein Diskussionsforum darstellen für all diejenigen, die sich auf dem Gebiet der psychoanalytisch orientierten Paar- und Familientherapie fachlich weiterentwickeln wollen, und für Angehörige von Berufsgruppen, die in psychoanalytisch orientierter Familienberatung oder Sozialtherapie tätig sind.

Zielgruppen: Paar- und FamilientherapeutInnen, SozialtherapeutInnen, Kinder- und Jugendlichen-PsychotherapeutInnen, PsychoanalytikerInnen sowie alle psychosozialen Berufsgruppen, die in ihrem spezifischen Arbeitsfeld mit Paaren und Familien arbeiten.