supervision - Mensch Arbeit Organisation: Arbeit und Generation: Boomer, X, Y, Z - Wie verändert sich die Bedeutung der Arbeit zwischen den Generationen?

42. Jahrgang, 2024, Heft 4

Gegenwärtig sind Zeitungen voll von holzschnittartigen Betrachtungen des Stellenwerts, den Menschen unterschiedlicher Generationen der Erwerbsarbeit in ihrem Leben zuweisen. In diesem Heft schauen die Autor:innen genauer hin, räumen mit Vorurteilen auf und spüren der Frage nach den veränderten Arbeitsorientierungen zwischen den Generationen nach.  [ mehr ]

Peter Schulthess

Calendrier des événements (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Ursula Davatz

TDA(H) et autisme (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Samuel Siegfried

L’IA dans la psychothérapie (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Konrad Lieske & Peter Schulthess

Entretien avec Konrad Lieske, membre de l’ASP (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Mario Schlegel & Peter Schulthess

Nécrologie en l’honneur d’Ernst Spengler (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Sandra Feroleto

Hommage à Joëlle Boyesen (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Nicola Gianinazzi

Attualità dalla Svizzera italiana (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Nicola Gianinazzi

Actualités de la Suisse italienne (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Sandra Feroleto

Nouvelles de la Suisse romande (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Christiane Stieglitz, Claudia Menolfi & Silvie Lehmann

Informations du Secrétariat (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Gabi Rüttimann

La présidente rend compte (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Peter Schulthess

Éditorial (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Peter Schulthess

Veranstaltungskalender (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Ursula Davatz

AD(H)S und Autismus (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Samuel Siegfried

KI in der Psychotherapie (PDF)

Zwischen Hype und Realität
Variante wählen

 [ mehr ]

Konrad Lieske & Peter Schulthess

Interview mit ASP-Mitglied Konrad Lieske (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]

Mario Schlegel & Peter Schulthess

Nachruf auf Ernst Spengler (PDF)

Variante wählen

 [ mehr ]