Psychotherapie im Alter

Marie-Luise Hermann

Erinnern und Erzählen von Glück und Unglück. Von der Forschung zur Praxis (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(4), 441-453

 [ mehr ]

Andreas Kruse & Eric Schmitt

Glück und Unglück im hohen Alter. Ein empirischer Beitrag zur Wertverwirklichung alter und sehr alter Menschen (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(4), 425-440

 [ mehr ]

Helmut Luft

Vom Glück der reifen Jahre (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(4), 413-423

 [ mehr ]

Andreas B. Neubauer

Glück und Wohlbefinden. Eine Begriffsklärung aus psychologischer Sicht (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(4), 403-411

 [ mehr ]

Bertram von der Stein

Wenn aus Funktionslust Funktionslast wird (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(3), 357-366

 [ mehr ]

Reinholde Kriebel

Wunsch nach längerer Lebensarbeitszeit oder nach vorzeitigem Ruhestand: Optionen im Alter? (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(3), 341-355

 [ mehr ]

Meinolf Peters

Ältere Arbeitnehmer in der neuen Arbeitswelt (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(3), 325-339

 [ mehr ]

Wielant Machleidt & Iris Tatjana Graef-Calliess

Alt werden in der Fremde (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(3), 309-323

 [ mehr ]

Rolf Haubl

Ruhestand in der Arbeitsgesellschaft (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(3), 295-307

 [ mehr ]

Rolf-Peter Warsitz

Gedenken an Johannes Kipp (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(3), 287-293

 [ mehr ]

Anton-Rupert Laireiter, Urs Baumann, Randolf Messer & Claudia Thiele-Sauer

Psychotherapie im Seniorenwohnheim. Ein Angebot der Universität Salzburg und der Stadt Salzburg (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(2), 259-264

 [ mehr ]

Annika A. Martin, Marianne Steiner & Mathias Allemand

Eine Gruppenintervention für ältere Menschen zur Bewältigung von Kränkungen (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(2), 233-244

 [ mehr ]

Andreas Maercker & Esther Baier-Kreuzer

Scham im Alter. Phänomenologie, Ursachen und Konsequenzen (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(2), 217-231

 [ mehr ]

Regula Bockstaller

»Er ist noch da und doch schon weg!« Zum Umgang mit emotionaler Ambivalenz bei uneindeutigem Verlust (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(2), 205-216

 [ mehr ]

Meinolf Peters

Affektregulation als Thema in der psychodynamischen Psychotherapie Älterer (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(2), 189-203

 [ mehr ]

Susanne Döll-Hentschker

Die Rolle von Emotionen und Emotionsregulierung in der Psychoanalyse (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(2), 171-187

 [ mehr ]

Christina Röcke & Annette Brose

Affektives Wohlbefinden und Affektregulation im Erwachsenenalter. Von Stabilität, Variabilität und deren Zusammenspiel (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(2), 153-169

 [ mehr ]

Ines Himmelsbach, Sonja Driebold & Frank Oswald

Das Projekt LOTSE. Konzept zur psychosozialen Beratung bei Sehbeeinträchtigung im Alter (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(1), 45-59

 [ mehr ]

Hans-Werner Wahl & Vera Heyl

Die psychosoziale Dimension von Sehverlust im Alter (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(1), 21-43

 [ mehr ]

Frank Oswald, Ines Himmelsbach & Annette Franke

Psychosoziale Beratung bei Sehbeeinträchtigung im Alter. Ergebnisevaluation des LOTSE-Projekts (PDF)

Psychotherapie im Alter 2015, 12(1), 97-120

 [ mehr ]