34081.jpg34081.jpg

19 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2022
Bestell-Nr.: 34081
https://doi.org/10.30820/0942-2285-2022-1-69
»Journal für Psychologie«
abonnieren
Janina Loh & Ralph Sichler

Das Humane oder Posthumane in der Psychologie? (PDF)

Janina Loh und Ralph Sichler im Gespräch

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Transund posthumanistisches Denken hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Die damit verbundenen Ansätze sind sehr vielfältig, im Zentrum steht eine wie auch immer zu realisierende Transformation der Idee des Menschen und seines Bezugs zur Welt. Das vorliegende Gespräch zwischen Janina Loh und Ralph Sichler ist in diesem gedanklichen Umfeld angesiedelt, wobei Lohs Philosophie sich vor allem aus dem Umkreis des kritisch-posthumanistischen Denkens speist. Der Gedankenaustausch lotet verschiedene Lesarten der Überwindung des traditionellen humanistischen Menschenbilds aus und behandelt mögliche Konsequenzen für die Theorie und Praxis der Psychologie.

Abstract:
Transand post-humanist thinking has gained significant weight in recent decades. The associated approaches are quite diverse, the focus is on a transformation of the idea of man and the associated relation to the world. The here presented conversation between Janina Loh und Ralph Sichler is located in this discourse, whereby Loh’s philosophy is nurtured primarily by critical-posthumanistic thinking. The exchange of ideas explores different ways of overcoming the traditional humanistic image of man and is concerned with conceivable consequences for the theory and practice of psychology.