33443.jpg33443.jpg

7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 2013
Bestell-Nr.: 33443
»supervision«
abonnieren
Katharina Witte

Abenteuer Vorstandsarbeit. Gedanken zur achtsamen Führung von Vereinen (PDF)

Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 47-53

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Die Rolle von Vereinen als Träger bürgerschaftlichen Engagements ist bedeutend. Das Interesse, sich freiwillig zu betätigen, nimmt in Deutschland insgesamt zu, die Bereitschaft, einen Vorstandsposten zu übernehmen, nimmt jedoch ab. Je qualitätsvoller ein Vorstand arbeitet, umso einfacher ist es, Nachfolger zu finden. Anhand von sieben Führungsqualitäten wird entwickelt, wie Vorstandsarbeit attraktiv für Interessierte werden kann und welche Rolle dabei der Beratung zufällt.
Guido Becke & Erhard Tietel S. 2–3Editorial (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 2-3
Guido BeckeS. 4–11Stolpersteine als Lernpotenziale für achtsamen Wandel (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 4-11
Harald SchwarzmannS. 12–17Diakonie im »achtsamen« Wandel (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 12-17
Angela Gotthardt-LorenzS. 18–20Supervision trifft Arbeitswissenschaft. Thesen aus der Sicht einer (Organisations-)Supervisorin im Anschluss an Begegnungen und Gespräche mit Eva Senghaas-Knobloch
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 18-20
Elisabeth WienemannS. 21–27Arbeitswissenschaft und Supervision. Neue Perspektiven auf Wertschätzung und psychische Belastungen (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 21-27
Rudolf HeltzelS. 28–33Achtsame Führung: Gesundheit, Beziehung, Vertrauen und Zusammenhalt (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 28-33
Peter Bleses & Sandra Schmidt S. 34–39Strukturen und Instrumente für Organisationale Achtsamkeit (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 34-39
Wolfgang HienS. 40–45Auf sich achtgeben - in Zeiten von Restrukturierung und Ökonomisierung (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 40-45
Katharina WitteS. 47–53Abenteuer Vorstandsarbeit. Gedanken zur achtsamen Führung von Vereinen (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 47-53
S. 48Literatur zum Thema (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 48-48
Meinhard KorteS. 54–59Von Leitbildern und Bildern des Leidens. Über den Umgang mit Widersprüchen und Dilemmata in Supervision und Organisationsberatung (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 54-59
Wolfgang WeigandS. 60–61Hannah Arendt - Ihr Denken veränderte die Welt (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 60-61
Eva Senghaas-KnoblochS. 62–64Organisationale Achtsamkeit braucht gesellschaftliche Achtsamkeit (PDF)
Supervision Jhg: 31, 3 (2013), 62-64