9835.jpg9835.jpg
Zeitschrift: supervision
ISSN: 1431-7168
Verlag: supervision
Broschur
Erschienen: September 2012
Bestell-Nr.: 9835
»supervision«
abonnieren

supervision 3/2012: Ungewissheit

3/2012

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Ungewissheit bedeutet nicht nur Bedrohung und Ohnmacht – in dieser Ausgabe stellen wir Veränderungen im Umgang mit der Ungewissheit ebenso vor wie Strategien zum Management von ungewissen Situationen  im Mittelstand. »Neue Sicherheiten« werden thematisiert und die Frage gestellt, was man von Künstlern und Non-Profit-Organisationen – den Meistern der Unsicherheitsbewältigung – lernen kann.
Susanne Ehmer, Alice Gayed & Martin Johnsson S. 2–3Editorial (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 2-3
Fritz BöhleS. 4–12Nicht nur Bedrohung und Ohnmacht. Veränderungen im Umgang mit Ungewissheit (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 4-12
Martin Johnsson Dieter DresselhausS. 13–18Ungewissheit und strategisches Management im Mittelstand (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 13-18
Ruth SimsaS. 19–24Non-Profit-Organisationen. Gebeutelte Meister der Unsicherheitsbewältigung (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 19-24
Martina Johnsson Uwe ReeskeS. 25–30Ungewissheit. Eine dauernde Herausforderung in der Organisation sozialer Arbeit (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 25-30
Gerhild Interviewpartner: Trübswasser & Susanne Redaktion: Ehmer S. 31–34Blindspace - Durch Reduktion zu neuer Vielfalt, zu neuen »Sicherheiten« (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 31-34
Alice GayedS. 35–41Politischer Umbruch und Begleitung verunsichernder Prozesse (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 35-41
Cornelius RinneS. 43–47Nicht lineares Denken und Handeln. Was man von Künstlern lernen kann (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 43-47
S. 48–49Literatur zum Thema (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 48-49
Heidi KreulachS. 50–57Metaphern als erlebbarer Zugang zum Verständnis von Rollen in Teams (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 50-57
August HeidlS. 58–59Ungewissheit (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 58-59
Caterina BartulinS. 60–61Renate Haack-Wegner; Klaus Helmken; Anne Grotrian Beratung von Jugendlichen (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 60-61
Bernhard LemaireS. 62–64Arndt Ahlers-Niemann, Edeltrud Freitag-Becker Netzwerke - Begegnungen und Zeit (PDF)
Supervision Jhg: 30, 3 (2012), 62-64