edition psychosozial

Körper, Sexualität und Geschlecht

Studien zur Adoleszenz junger Frauen

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der Familie und zu Gleichaltrigen. Das Erleben der Pubertät erweist sich dabei als sozial geprägt und gesellschaftlich vermittelt. Es ist daher sinnvoll genauer hinzuschauen, auf das was passiert, wenn junge Frauen ihre Pubertät durchleben. Und genau das tut Karin Flaake in ihrem vorliegenden Buch und eröffnet neue Einblicke in die Dimension des Prozesses weiblicher Pubertät. [ mehr ]

Ich - Eine Illusion?

Bewusstseinskonzepte in Psychoanalyse, Mystik und Neurowissenschaften

Welche neuen Sichtweisen ergeben sich, wenn das Ich als Illusion durchschaut wird, und welche Gefahren lauern, wenn man das Ich nicht ernst genug nimmt? Der Autor bringt die Ichkonzepte der weisheitlich-spirituellen Traditionen und der Psychoanalyse in einen integrierenden Dialog, was zu einer Erweiterung des Verständnisses des Unbewussten führt. [ mehr ]

Handbook Bioenergetic Analysis

The articles demonstrate the broad spectrum of the prevailing concepts and profound therapeutic modalities of Bioenergetic Analysis. Case studies illustrate the concepts and provide practical relevance. [ mehr ]

Kulturelle Evolution und Bewusstseinswandel / Die Erkenntnisschranken der reduktionistischen Menschenkenntnis (Buch mit DVD)

Hans Kilians historische Psychologie und integrative Anthropologie
32,62 €

Buch und DVD erscheinen anlässlich der ersten Verleihung des Hans-Kilian-Preises. Das Buch enthält Übersichten über Hans Kilians Leben und Werk mit ausgewählten Schriften, auf der DVD befindet sich ein Vortrag Kilians. Damit wird einem breiten Publikum ein Zugang zu seinem Denken ermöglicht. [ mehr ]

Kulturelle Evolution und Bewusstseinswandel

Hans Kilians historische Psychologie und integrative Anthropologie

Das anlässlich der ersten Verleihung des Hans-Kilian-Preises erschienene Buch verbindet Übersichten über Hans Kilians Leben und Werk mit ausgewählten Schriften Kilians. Damit wird einem breiten Publikum ein Zugang zu seinem Denken ermöglicht. [ mehr ]

Bioenergetic Analysis

The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (21/2011)

The present issue contains three original papers by authors from three different countries. A paper examining grounding using new research on the primary triad of mother, father and infant is written by J. Clauer. A research paper explores the affect of Bioenergetic therapy on a client’s perception of God. It is provided by J. Allard. Robert Lewis writes a moving paper exploring the poetry of the body in the psychotherapy dyad. In a creative writing section there are two sets of poetry. Again, the abstracts of the original papers are all translated into six languages.
 [ mehr ]

Herausgegeben von Lotte Köhler

Die Erkenntnisschranken der reduktionistischen Menschenkenntnis und die unvollendete Wende zum Entwicklungsdenken (DVD)

Überlegungen zur Relativitätstheorie des historischen Wandels - einschließlich dessen der Psychoanalyse

Diese DVD enthält den von Hans Kilian gehaltenen Hauptvortrag der Tagung »Die Psychoanalyse des Wandels und der Wandel der Psychoanalyse«, die im Januar 2001 in München anlässlich des 75. Geburstags Lotte Köhlers stattfand. Neben der Einführung durch die ehemalige Unternehmerin und Psychoanalytikerin ist auch die an den Vortrag anschließende Diskussion enthalten. [ mehr ]

20 Jahre deutsche Einheit - Facetten einer geteilten Wirklichkeit

Die Autoren legen Bestandsaufnahmen und kritische Wegerkundungen unserer Gesellschaft vor, die sich im Prozess der Vereinigung auf zukünftige Herausforderungen einzustellen hat. [ mehr ]

Bioenergetic Analysis

The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (20/2010)

This current volume is dedicated to our founder, Dr. Alexander Lowen, who died in the autumn of 2008. Memorial notes written to honor Dr. Lowen are included in this journal. A paper on intimacy, written by David Finlay, who also died in 2008, is included here. [ mehr ]

Wenn Kinder Völkermord überleben

Über extreme Traumatisierung und Affektregulierung

Suzanne Kaplan erforscht mit Überlebenden des Holocaust und des Völkermords in Ruanda, welchen Einfluss das Erlebte und die Erinnerungen daran auf die kindliche Psyche und ihre weitere Entwicklung haben. [ mehr ]

»Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin«

Versuch über ostdeutsche Identitäten

In der erweiterten Neuauflage von Versuch, mir und anderen die ostdeutsche Moral zu erklären befasst sich die Autorin mit der ostdeutschen Identität und ihren Veränderungen seit der Vereinigung sowie den Auswirkungen des Systems der Staatssicherheit auf Therapeuten und Patienten in der DDR. [ mehr ]

Utopie der Treue

Marina Gambaroff behandelt in Ihrem Buch die Beziehung zwischen Mann und Frau und die sich daraus ergebenden Konflikte bzw. Unsicherheiten. Die Betrachtungsweise der Frau wird in den Vordergrund gestellt, und aus ihrem Blickwinkel werden Themen wie Sexualität, Emanzipation, Treue und weibliche Sozialisation dargestellt und analysiert.  [ mehr ]

Bioenergetic Analysis

The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (19/2009)

Bioenergetic Analysis, the Clinical Journal of the IIBA is published annually in English and is distributed to all members of the international organization. Its purpose is to further elaborate theoretical and scientific concepts and to make links to enhance communication and broaden our connection with other schools of therapy, as well as academic psychology, medicine, and other psychosomatic schools of thought. The journal publishes reports on empirical research and single ... [ mehr ]

Analytische Körperpsychotherapie

Eine Bestandsaufnahme

Durch den Einfluss der zeitgenössischen Säuglings- und Kleinkindforschung und der Neurowissenschaften hat sich die Kluft zwischen Bioenergetischer Analyse und Psychoanalyse verringert. Auf der Grundlage eigener Erfahrungen in beiden Therapieansätzen versucht der Autor Brückenschläge in Richtung eines neuen Ansatzes, der analytischen Körperpsychotherapie, zu schlagen.  [ mehr ]

Psychisch gestörte Kinder und Jugendliche gestern und heute

Persönliche Erinnerungen aus 60 Jahren

Das Buch beschreibt den in den letzten 60 Jahren eingetretenen Wandel in der Beurteilung von sogenannten »schwierigen Kindern«, deren Symptome überwiegend pädagogisch geahndet wurden, zu seelisch gestörten und kranken Kindern und Jugendlichen, die heute psychotherapeutisch oder psychopharmakologisch wirksam behandelt werden können. [ mehr ]

Psychotherapie mit Müttern und ihren Babys

Kurzzeitbehandlungen in Theorie und Praxis

Diese Übersetzung ist eine wahre Bereicherung der Schriften zur frühkindlichen Psychoanalyse im deutschsprachigen Raum. Die Autoren legen in diesem Buch die Praxis der gemeinsamen Psychotherapien von Mutter und Kleinkind dar, deren Technik durch die frühen Psychopathologien bestimmt wird. [ mehr ]

Handbuch Bioenergetische Analyse

Die Beiträge zeigen das breite Spektrum der aktuellen Konzepte und profunden therapeutischen Vorgehensweisen der Bioenergetischen Analyse. Anschauliche Falldarstellungen sorgen für den Praxisbezug. [ mehr ]

Sucht und Trauma

Grundlagen und Ansätze einer psychodynamisch-integrativen Behandlung

Der Autor erörtert Grundlagen, Ansätze und Möglichkeiten psychodynamisch-integrativer Behandlungsmodelle für komorbide süchtige und traumatisierte Patienten. Sowohl theoretische Grundlagen aus der Neurobiologie und Tiefenpsychologie als auch praktische Behandlungstechniken und -strategien werden ausführlich diskutiert.  [ mehr ]

ADHS

Symptome verstehen - Beziehungen verändern

Kinder mit ADHS können ihre innere Befindlichkeit und ihre Bedürfnisse der Umgebung schwer verständlich machen. Mit diesem Buch soll Mitarbeitern in psychotherapeutischen, psychosozialen und pädagogischen Berufen geholfen werden, betroffene Kinder und Eltern besser zu verstehen und zu behandeln. [ mehr ]

Das Gutachterverfahren für tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie

Ein Handbuch

Am Anfang einer Psychotherapie steht der Antrag auf Kostenübernahme. Ausgehend von dieser komplexen Anforderung eröffnet der erfahrene Autor überraschende Blickwinkel. Auf aktueller Literatur basierende Hintergrundinformationen, anschauliche Beispiele und Hinweise auf typische Fallstricke, die die Befürwortung des Antrags gefährden, ergeben ein kliniknahes Nachschlagewerk. [ mehr ]

Spielräume des Erlebens

Performanz und Verwandlung in der Psychoanalyse

Sinnliches Erleben und Präsenzeffekte führen in der Theorie der Psychoanalyse eher ein Schattendasein, wenngleich sie in jeder Behandlungsstunde von Bedeutung sind. Wie kann die Psychoanalyse helfen, wenn ein Mensch den Kontakt zur sinnlichen Welt, zum sinnlich-emotionalen Erleben verloren hat? [ mehr ]

Bioenergetic Analysis 18 (2008)

The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (18/2008)

The present issue includes five original articles by Garry Cockburn, Guy Tonella, Angela Klopstech, Bennett Shapiro and Scott Baum, as well as two book reviews. [ mehr ]

Psychoanalyse lesbischer Sexualität

Das Buch ist eine umfassende Darstellung lesbischer Sexualität vor dem Hintergrund psychoanalytischer, feministischer und sozialpsychologischer Theorie. In ausführlichen Gesprächen mit lesbischen Frauen werden Themen wie sexueller Missbrauch, Penis- und Gebärneid sowie die kontraproduktive Isolierung, die manche lesbische Frauen in der feministischen Szene suchen, kritisch beleuchtet. [ mehr ]

Umgang mit Angst

In seiner psychoanalytischen Praxis und Forschung hat sich Horst-Eberhard Richter durchgehend mit dem Thema Angst beschäftigt. In diesem Buch zeigt er anhand vieler anschaulicher Beispiele, wie Angst entsteht, in welchen durchsichtigen oder verschlüsselten Formen sie sich ausprägt und welche krankhaften, aber auch welche heilvollen Reaktionen sie auszulösen vermag. [ mehr ]