23384.jpg23384.jpg

31 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 2016
Bestell-Nr.: 23384
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Anne-Dore Stein

Die Entwicklung der ›modernen‹ Wohlfahrtspflege und die Verwissenschaftlichung des Sozialen. Wilhelm Polligkeit als Protagonist der Janusköpfigkeit der Moderne vom Kaiserreich bis

Behindertenpädagogik 2016, 55(4), 340-370

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Die Auseinandersetzung mit einer der zentralen Persönlichkeiten in der Entwicklung der deutschen Wohlfahrtspflege, Wilhelm Polligkeit (1876–1960) und dessen sozialplanerische Tätigkeit in der NS-Zeit, entwickelte sich eher indirekt als Konsequenz aus der Auseinandersetzung mit den Thesen des australischen Bioethikers Peter Singer, der seit den 1980er Jahren bis heute seine Forderung u.a. nach aktiver ›Euthanasie‹ bei z.B. schwerstbehinderten Säuglingen im öffentlichen Raum vertritt.