23386.jpg23386.jpg

7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 2016
Bestell-Nr.: 23386
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Udo Sierck

»Müssen wir dieses Elend sehen?«. Zu den Anfängen bundesdeutscher Rehabilitationspolitik (PDF)

Behindertenpädagogik 2016, 55(4), 425-431

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Im Frühjahr 1948 nennt ein Zeitungsartikel in einer Hamburger Zeitung Denkstrukturen, Motive und Facetten für die Forcierung der Überlegungen, wie in der jungen Bundesrepublik Deutschland eine moderne Rehabilitationspolitik auszurichten sei. Die Grundgedanken zwischen den Polen Ausgrenzung und Unterstützung, zwischen unterstellten Simulantentum und ungebremsten Leistungsethos waren indes nicht neu. Primär trieb den Beteiligten aus Sozialpolitik und Fürsorge die Sorge um, dass die große Zahl der Kriegsopfer oder der erschöpften Personen Rentenansprüche anmelden würden statt Arbeitsleistung zu erbringen.