Zeitschrift: Behindertenpädagogik
ISSN: 0341-7301
100 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: März 2025
Bestell-Nr.: 8521
https://doi.org/10.30820/0341-7301-2025-1
ISSN: 0341-7301
100 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: März 2025
Bestell-Nr.: 8521
https://doi.org/10.30820/0341-7301-2025-1
abonnieren
Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V.
Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre
64. Jahrgang, 2025, Heft 1
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage
Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift Behindertenpädagogik befasst sich mit behindertenpädagogischen Problemen der Erziehung und Bildung und des Unterrichts an Vorschulen, allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, Hochschulen und Fachhochschulen sowie in der Erwachsenenbildung. Sie wird vom Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V., Fachverband für Behindertenpädagogik herausgegeben.
Erik WeberS. 3–4Editorial (PDF)
Merlin WaglerS. 5–29Handlungsfähigkeit und Widerstand des behinderten Subjekts (PDF)
Bearbeitung von Leerstellen der Butler’schen Theorie der SubjektivierungSven HeuerS. 30–54Die Handlungslogik pädagogischer Zwangsinterventionen (PDF)
Professionsund legitimationstheoretische Anmerkungen zum PaternalismusproblemLisa Herbst, Melanie Knaup, Matthias Rittner & Nils Seibert S. 55–68»Wir sind Freunde geworden« (PDF)
Inklusiver Tanzworkshop in der Gedenkstätte FlossenbürgBernhard SchmalenbachS. 69–71Rezension von: Jens-Jürgen Clausen (2023). Studienbuch Heilpädagogik (PDF)
Monika Glück-ArndtS. 72Behindertenpädagogik in Hessen (PDF)
Schwerpunktthema: MuseumspädagogikMelanie KnaupS. 73–87Museumspädagogik inklusiv (PDF)
Die Rolle der Museen in einer inklusiven GesellschaftKarl Ludwig RabeS. 88–96Aus der Verbandsarbeit (PDF)
Erik WeberS. 97–99Jahresinhaltsverzeichnis 2024 (PDF)
Merlin WaglerS. 5–29Handlungsfähigkeit und Widerstand des behinderten Subjekts (PDF)
Bearbeitung von Leerstellen der Butler’schen Theorie der SubjektivierungSven HeuerS. 30–54Die Handlungslogik pädagogischer Zwangsinterventionen (PDF)
Professionsund legitimationstheoretische Anmerkungen zum PaternalismusproblemLisa Herbst, Melanie Knaup, Matthias Rittner & Nils Seibert S. 55–68»Wir sind Freunde geworden« (PDF)
Inklusiver Tanzworkshop in der Gedenkstätte FlossenbürgBernhard SchmalenbachS. 69–71Rezension von: Jens-Jürgen Clausen (2023). Studienbuch Heilpädagogik (PDF)
Monika Glück-ArndtS. 72Behindertenpädagogik in Hessen (PDF)
Schwerpunktthema: MuseumspädagogikMelanie KnaupS. 73–87Museumspädagogik inklusiv (PDF)
Die Rolle der Museen in einer inklusiven GesellschaftKarl Ludwig RabeS. 88–96Aus der Verbandsarbeit (PDF)
Erik WeberS. 97–99Jahresinhaltsverzeichnis 2024 (PDF)