20574.jpg20574.jpg

18 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2018
Bestell-Nr.: 20574
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2018-1-9
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Meinolf Peters

Ältere Patienten in Psychosomatischen Kliniken (PDF)

Grundlagen, Entwicklung, Perspektiven

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Die Behandlung älterer Patienten in Psychosomatischen Kliniken begann Anfang der 1990er Jahre. Die Behandlungszahlen sind bis heute nur allmählich angestiegen, dabei werden bevorzugt die »jungen Alten« behandelt, Hochaltrige hingegen nur selten stationär aufgenommen.

Abstract:
It was in the early 1990s when clinical treatment of elderly patients in psychosomatic began. Up to today, the number of cases have increased only slowly, and there still is a certain preference for »younger elderly« while seniors at a very high age are only rarely admitted to in-patient psychosomatic treatment. The present overview reports clinical findings and conceptual evolution of this field of treatment for elderly, but recognizes at the same time considerable – though surmountable – shortcomings. As a consequence, the article recommends to further develop this field of hospital care.