8398.jpg8398.jpg
Zeitschrift: Psychoanalyse im Widerspruch
ISSN: 0941-5378
180 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: Mai 2022
ISBN-13: 978-3-8379-8398-2
Bestell-Nr.: 8398
https://doi.org/10.30820/0941-5378-2022-1
Leseprobe »Psychoanalyse im Widerspruch«
abonnieren
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 67: Grenzverletzungen in psychoanalytischen Institutionen

Nr. 67, 2022, Heft 1

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Grenzverletzungen in psychoanalytischen Institutionen können die Wucht eines Erdbebens entwickeln und verheerende Schäden hinterlassen – nicht nur bei den unmittelbar Betroffenen, sondern auch in der gesamten Gemeinschaft und der Profession. Das Heft vereint zum Thema Grenzverletzungen zwei Meilensteine: die in der Geschichte der Psychoanalyse erste Studie zu Auswirkungen von Ethikverletzungen auf ein gesamtes Institut sowie eine Zusammenfassung der ersten bundesdeutschen Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs an einem psychoanalytischen Institut durch eine externe ForscherInnengruppe.

Die Autorinnen und Autoren betonen die Notwendigkeit der Aufklärung und einfühlenden Anerkennung der geschehenen Traumatisierungen, beleuchten aus je unterschiedlichen Perspektiven die Schwierigkeiten und individuellen wie institutionellen Abwehrmechanismen, die sich der Aufarbeitung von Grenzverletzungen entgegenstellen, und zeigen Präventionsmaßnahmen auf, um wieder in den Dialog zu kommen.