382.jpg382.jpg
Zeitschrift: Psychoanalyse im Widerspruch
ISSN: 0941-5378
150 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: November 2004
Bestell-Nr.: 382
Leseprobe »Psychoanalyse im Widerspruch«
abonnieren
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 32: Bild

Nr. 32/2004

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Psychoanalyse im Widerspruch widmet das zweite Heft dieses Jahrgangs dem Schwerpunktthema »Bild« − dem inneren Bild im Traum, dem Verhältnis von Bild und Gedanken, den unbewegten, doch gelegentlich bewegenden Bildern einiger Künstler und den sich bewegenden Bildern von Filmemachern, die Geschichten erzählen oder in ihrem Medium zur jüngeren Weltgeschichte sich verhalten. Durch ein Mißgeschick, das sich während der Vorbereitung des letzten Hefts mit dem Schwerpunktthema »Psychoanalyse in Lateinamerkia« jenseits des Handlungsbereichs der Redaktion ereignet hat, ist der Beitrag von Rainer Kurschildgen nicht zur Veröffentlichung gelangt, wie es sich gehört hätte. Er wird nachträglich in dieser Nummer, Seiten 133-140, als Bestandteil des Schwerpunktthemas des Hefts Nr. 31/2004 veröffentlicht. Ein anderes, technisch bedingtes Mißgeschick hat den Artikel von David Becker an einigen Stellen verunstaltet. Die Berichtigungen finden sich in dieser Nummer auf der Seite 143 dieses Hefts. Aufmerksamkeit sei auch den auf der Seite 144 stehenden bibliographischen Richtigstellungen gelenkt. Wir bitten Rainer Kurschildgen und David Becker um Nachsicht.
Die Redaktion