22577.jpg22577.jpg

20 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Mai 2022
Bestell-Nr.: 22577
https://doi.org/10.30820/0941-5378-2022-1-121
»Psychoanalyse im Widerspruch«
abonnieren
Giulietta Tibone

Unser Umgang mit Grenzverletzungen (PDF)

Dialektik von Fortschritt und Stagnation

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Die Entwicklung der letzten 20 Jahre im Umgang mit Beschwerden über Grenzverletzungen und missbräuchliche Verläufe in Psychoanalysen und Psychotherapien in psychoanalytischen Kreisen in der BRD wird als ein Alternieren von Fortschritt und Hemmungen skizziert. Während die unverzichtbare Rolle der Schweigepflicht und der Vertraulichkeit als inhärenten, nicht zu beseitigenden Hinderungsfaktors in diesem Prozess erkannt wird, werden die immer noch erheblichen Mechanismen individueller und kollektiver Abwehr als in Zukunft unbedingt aufzuweichende Hemmnisse beleuchtet.

Abstract:
Our history of dealing with boundary violations in psychoanalysis and psychotherapy in the past 20 years in Germany is seen as an alternance of progress and blockades. While the author regards the unrenounceable role of confidentiality as an inherent hindering factor, which cannot be eliminated, she considers the still powerful mechanisms of individual and collective professional defences as an obstacle, which we do need to acknowledge and to overcome in an hopefully close future.