23406.jpg23406.jpg

3 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 2017
Bestell-Nr.: 23406
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Christoph Schyma

Das pädagogische Praxisprojekt »Unterstützte Kommunikation« (PDF)

Behindertenpädagogik 2017, 56(4), 425-427

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Unterstützte Kommunikation (UK) ist der Oberbegriff für pädagogische und therapeutische Maßnahmen, die eine Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten von Menschen bezwecken, die sich nicht ausreichend über Lautsprache verständigen können. In den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und körperliche und motorische Entwicklung ist UK eine wichtige Querschnittsaufgabe, weil viele der Schülerinnen und Schüler auf Unterstützung angewiesen sind, um in den Dialog zu kommen und am Unterricht zu partizipieren. Das Praxisprojekt kann von Studierenden des Lehramts an Förderschulen an der Goethe-Universität Frankfurt im Anschluss an das Seminar Einführung in die Unterstützte Kommunikation belegt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleiten und fördern über ein Schuljahr unterstützt kommunizierende Schülerinnen und Schüler an Förderschulen und in der Inklusiven Beschulung. Sie sind einmal wöchentlich für vier Stunden an der Schule.