23407.jpg23407.jpg

7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 2017
Bestell-Nr.: 23407
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Katarina Graf

Die Förderung von Jasmin (PDF)

Behindertenpädagogik 2017, 56(4), 428-434

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Jasmin, ein dreizehnjähriges Mädchen, besuchte die sechste Klasse einer Integrierten Gesamtschule in Frankfurt am Main, als ich sie kennenlernte. Von Anfang an gestaltete sich der Kontakt zu ihr sehr fröhlich, sie schien sich immer zu freuen, wenn ich zu Beginn des Schultages den Klassenraum betrat. Auch den anderen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften gegenüber zeigte sie dieses freundliche und offene Verhalten, was bei mir immer eine Freude auf die Zusammenarbeit weckte. Jasmin war gut in das soziale Gefüge der Klasse eingebunden. Vor dem Unterrichtsbeginn und in den Pausen kamen ihre Klassenkameradinnen und -kameraden mit ihr ins Gespräch, begrüßten sie, stellten ihr Fragen übers Wochenende oder erzählten von sich. Jasmin sitzt aufgrund einer dystonen Bewegungsstörung unbekannter Genese im Rollstuhl und wird im Schulalltag von einer Teilhabeassistentin begleitet, die eng mit dem Förderschullehrer in Kontakt steht, der für Jasmins Klasse zuständig ist.