23408.jpg23408.jpg

8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 2017
Bestell-Nr.: 23408
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Greta Kessel

Musikbasierte Kommunikation. Ein musikalischer Dialog (PDF)

Behindertenpädagogik 2017, 56(4), 435-442

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Sarah ist sieben Jahre alt. Sie ist umfassend behindert und kommuniziert unterstützt mit ihrem Körper, prosodischen Lauten und Blicken. Eine umfassende Diagnostik hat ergeben, dass Sarah über multimodale Möglichkeiten verfügt, präintentional zu kommunizieren. Aufgrund der prozesshaften und intensiven Förderung befindet sich die Schülerin auf dem Weg zur intentionalen Kommunikation. Die Aktivierung und Motivierung Sarahs, um von sich aus Dialoge zu initiieren, und die Reduktion ihrer Isolation aufgrund ihrer körperlichen Situation stehen zurzeit im Vordergrund der Förderung. Ein Förderansatz war eine Stunde mit Grundlage der Musikbasierten Kommunikation nach H.J. Meyer. Wie diese Förderung bei Sarah tatsächlich die Isolation durchbrochen hat und sie seitdem kontinuierlich Dialoge selbstbestimmt initiiert, Handlungen einfordert und aktiver am Unterricht teilhat, wird im Folgenden vorgestellt.