20664.jpg20664.jpg

17 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 2017
Bestell-Nr.: 20664
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2017-4-415
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Claus Wächtler

»Der Psychiater meiner Mutter sagt, bei Demenz hilft keine Psychotherapie« (PDF)

Besonderheiten bei der Psychotherapie mit kognitiv beeinträchtigten alten Patienten

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Kognitive Beeinträchtigungen sind bei der Depression älterer Menschen häufig, sie stellen bei der Demenz (vom Alzheimertyp) das Hauptsymptom dar. Kognitive Störungen bei Depression und Demenz zeigen einige Unterschiede. Ältere Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung haben Schwierigkeiten bei der Alltagsbewältigung. Kognitive Störungen verschlechtern den Respons auf therapeutische Maßnahmen speziell bei der Depression. Allerdings kann Psychotherapie auch bei kognitiver Beeinträchtigung wirksam sein, sofern Modifikationen berücksichtigt werden und bei körperlicher Komorbidität eine Kooperation mit dem Hausarzt erfolgt.

Abstract:
Depression in old age is accompanied frequently by cognitive impairment. Cognitive dysfunction is a main symptom in dementia. The neuropsychological presentation of cognitive symptoms in depression and dementia differs in some domains. Elderly people suffering from cognitive impairment are in difficulty managing their everyday life. Depression with cognitive dysfunction is associated with a poor treatment response. Nevertheless, special forms of psychotherapy, in cooperation with primary care physician for management of co-morbid medical illnesses, are effective.