23079.jpg23079.jpg

21 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2007
Bestell-Nr.: 23079
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Ludger Kowal-Summek

Aspekte musikpädagogischer und -therapeutischer Arbeit mit Senioren (PDF)

Behindertenpädagogik 2007, 46(2), 169-190

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

In einem Überblick werden Grundlagen der musikpädagogischen und musiktherapeutischen Arbeit mit älteren Menschen behandelt. Nach Anmerkungen zur Bedeutung des Alters im Spiegel des demografischen Wandels werden zunächst verschiedene gesellschaftliche Altenbilder und Leitbilder des Alters angeführt, und der Behindertenbegriff wird mit Bezug auf ältere Menschen in den Blick genommen. Erkenntnisse zur musikalischen Entwicklung im Erwachsenenalter werden im Überblick zusammengefasst; sie betreffen die Bereiche Hören, Singen, Motorik, Motivation, Kognition, Präferenzen und Emotionalität. Anschließend wird über aktuelle Gegebenheiten der Erwachsenenbildung an Musikschulen informiert. In diesem Kontext werden das Projekt »Musikalische Erwachsenenbildung an Musikschulen«, die musikalische Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sowie das Konzept der elementaren Musikpädagogik erläutert.

Stichworte: Musikerziehung, Erwachsenenbildung, Altern, Behinderungen, Entwicklung im Erwachsenenalter, Musikalische Fähigkeiten, Musiktherapie, Einstellungen zum Altern

Keywords: Music Education, Adult Education, Aging, Disabilities, Adult Development, Musical Ability, Music Therapy, Aging (Attitudes Toward)