23092.jpg23092.jpg

12 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2008
Bestell-Nr.: 23092
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Theo Klauß

»... wohnst Du schon?« Eine eigene Wohnung als Menschenrecht (PDF)

Behindertenpädagogik 2008, 47(2), 115-126

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Es erscheint selbstverständlich, dass jeder Mensch eine eigene Wohnung hat. Wohnen ist ein Menschenrecht, auch wenn es längst nicht für alle Menschen eingelöst ist. Keine eigene Wohnung zu haben wird als wesentliche Einschränkung der Lebensqualität empfunden, und Wohnungslosigkeit bedeutet Armut. Wohnen gehört zum Menschsein, doch ist es deshalb auch ein menschliches Spezifikum? Haben nicht auch Tiere Wohnungen? Was haben Menschen beispielsweise mit Bibern gemeinsam, die sich ebenfalls ›Burgen‹ bauen? Biberburgen dienen wie menschliche Wohnungen zum Schutz für sich selbst und für den Nachwuchs. Beide machen von der Witterung un- abhängiger und sind ein Ort, an dem man gefahrlos schlafen kann, der auch unerwünschte Einblicke verhindert, und an den man zurückkehren kann, wenn man draußen unterwegs war.