8309.jpg8309.jpg
Zeitschrift: Psychotherapie im Alter
ISSN: 1613-2637
123 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: Oktober 2020
Bestell-Nr.: 8309
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2020-4
Leseprobe »Psychotherapie im Alter«
abonnieren

Psychotherapie im Alter Nr. 68: Theory of Mind, Empathie und Mentalisierung, herausgegeben von Meinolf Peters

17. Jahrgang, Nr. 68, 2020, Heft 4

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Die Konzepte der Theory of Mind (ToM) und Mentalisierung sowie die Fähigkeit zur Empathie haben für das Alter eine kaum zu überschätzende Bedeutung, sind doch soziale Teilhabe und Integration gerade in diesem Lebensabschnitt eine wesentliche Voraussetzung für Wohlbefinden und psychische Gesundheit.

Doch die Fähigkeiten, die dabei im Fokus stehen, verschlechtern sich im Alter und es ist mit wachsenden Defiziten zu rechnen. Damit erhebt sich die Frage nach den zugrunde liegenden Prozessen und den damit verbundenen Konsequenzen, insbesondere auch im Hinblick auf psychische Störungen. Nicht zuletzt interessiert, ob sich bestehende Defizite wieder reduzieren lassen, das heißt, ob psychotherapeutische Bemühungen Aussicht auf Erfolg haben. Diesen Fragen gehen die AutorInnen im vorliegenden Heft nach.