20058.jpg20058.jpg

7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2005
Bestell-Nr.: 20058
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Ulrich Wichmann-Jentzen

Geburtstag feiern in der betreuenden Institution (PDF)

Psychotherapie im Alter 2005, 2(2), 97-103

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Anhand von Beispielen aus einer Selbsthilfegruppe älterer Psychiatrieerfahrener wird gezeigt, welche Bedeutung das Ritual »Geburtstagsfeiern« in einer betreuten Institution haben kann und welche Erfahrungen damit gemacht worden sind. Gerade für ältere Menschen, die durch psychische Krankheit oder durch Schicksalsschläge vereinsamt sind, ist das Feiern des Geburtstags in einer Bezugsgruppe von besonderer Wichtigkeit. Sie bekommen dort eine neue Heimat, die es ihnen ermöglicht, unterstützende Sozialkontakte aufrechtzuerhalten. Freiräume für die individuelle Gestaltung von Geburtstagsfeiern in einem institutionellen Rahmen fördern die emotionale Beheimatung, führen aber auch zu Konflikten, so dass die Pflege der Geburtstagskultur zu einer anspruchsvollen Betreuungsaufgabe wird.

Stichworte: Geburtsriten, Unterstützende Gruppen, Altern, Psychiatrische Patienten, Bräuche

Keywords: Birth Rites, Support Groups, Aging, Psychiatric Patients, Rites (Nonreligious)