20384.jpg20384.jpg

15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 2013
Bestell-Nr.: 20384
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Andreas Blessing, Bernhard Rosenstihl, Gerhard Dammann & Jacqueline Zöllig

Gefühlte Erinnerungen. Emotionales Lernen bei Menschen mit Demenz (PDF)

Psychotherapie im Alter 2013, 10(4), 525-539

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Beeinträchtigungen bei Menschen mit Demenz sind in zahlreichen Studien untersucht worden. Über erhaltene Kompetenzen der Betroffenen und wie man sie nutzen könnte, ist jedoch weit weniger bekannt. In verschiedenen experimentellen Studien haben wir Fähigkeiten von Menschen mit Demenz im Bereich der emotionalen Verarbeitung untersucht. In der vorliegenden Übersicht der Ergebnisse wird auch die mögliche Bedeutung von Kompetenzen im Bereich der emotionalen Verarbeitung für die Therapie aufgezeigt.

Abstract:
Cognitive deficits have been studied extensively in dementia patients. However, little is known about emotion processing capacities in these populations. We investigated emotion processing in dementia patients in empirical studies and discuss the results in the paper.
Cristina Flüeler & Simon Forstmeier S. 425–437Normale und prolongierte Trauer. Abgrenzungen, Diagnosen und Modelle (PDF)
Psychotherapie im Alter 2013, 10(4), 425-437
Birgit WagnerS. 439–451Wirksamkeit von Trauerinterventionen und Therapien. Ein Überblick (PDF)
Psychotherapie im Alter 2013, 10(4), 439-451
Louisa Lorenz & Simon Forstmeier S. 453–464Kognitive Verhaltenstherapie bei prolongierter Trauer (PDF)
Psychotherapie im Alter 2013, 10(4), 453-464
Roland KachlerS. 465–476Hypnosystemische Trauerbegleitung. Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit (PDF)
Psychotherapie im Alter 2013, 10(4), 465-476
Johannes KippS. 477–489Trauer als Möglichkeit, nach Verlusten nicht depressiv zu werden. Eine psychoanalytische Perspektive (PDF)
Psychotherapie im Alter 2013, 10(4), 477-489
Otto ZsokS. 491–503Logotherapeutische Trauerarbeit (PDF)
Psychotherapie im Alter 2013, 10(4), 491-503
Franziska Meichsner, Denise Schinköthe & Gabriele Wilz S. 505–514Trauer bei Angehörigen Demenzerkrankter. Was können psychotherapeutische Interventionen leisten? Eine Falldarstellung (PDF)
Psychotherapie im Alter 2013, 10(4), 505-514
Franziska Stalder-Lüthy, Martin Grosse Holtforth, Hansjörg Znoj & Helene Hofer S. 515–524Trauerverarbeitung und Anpassung nach einem Schlaganfall (PDF)
Psychotherapie im Alter 2013, 10(4), 515-524
Andreas Blessing, Bernhard Rosenstihl, Gerhard Dammann & Jacqueline Zöllig S. 525–539Gefühlte Erinnerungen. Emotionales Lernen bei Menschen mit Demenz (PDF)
Psychotherapie im Alter 2013, 10(4), 525-539
Mechthild Schroeter-RupieperS. 541–548Trauerbegleitung und Trauergruppen für Ältere am Lavia Institut für Familientrauerbegleitung (PDF)
Psychotherapie im Alter 2013, 10(4), 541-548