20531.jpg20531.jpg

15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 2020
Bestell-Nr.: 20531
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2020-4-461
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Petra Dykierek

Die Behandlung von Theory-of-Mind-Defiziten bei Depressionen im Alter (PDF)

Welchen Beitrag leisten Interventionen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie?

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Defizite in Theory-of-Mind-Kompetenzen (ToM) sind bei psychiatrischen Störungen gut bekannt. Bei Depressionen (im Alter) sind es insbesondere dysfunktionale Bewertungen und Annahmen sowie Einschränkungen in emotionaler und kognitiver Empathie. Kognitiv-behaviorale Therapien, die Schematherapie und das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) fokussieren direkt auf ToM-Aspekte. Die relevanten Interventionen und Techniken werden vorgestellt, die Vorgehensweise für Ältere anhand von Fallbeispielen demonstriert.

Abstract:
Theory of Mind (ToM) deficits are well known in Psychiatric Disorders. Dysfunctional beliefs, limited emotional and cognitive empathy are typical for (late life) depression. Cognitive Behavioral Therapies (CBT), Schematherapy and Cogni--shy--tive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) focus directly on these aspects of ToM. The most relevant interventions and techniques are presented. Case examples demonstrate the approaches for elder people.