20532.jpg20532.jpg

15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 2020
Bestell-Nr.: 20532
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2020-4-477
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Meinolf Peters

Empathie im Alter (PDF)

Eine vernachlässigte Dimension in der Therapie älterer Patienten

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Empathie ist eine der Grundlagen der psychotherapeutischen Arbeit. Allerdings wird sie zumeist aus Sicht des Therapeuten beschrieben. In diesem Artikel steht jedoch die Empathie der älteren Patienten im Vordergrund. Nach der Begriffserklärung wird die Veränderung der Empathiefähigkeit im Alter dargestellt. Danach werden aus therapeutischer Perspektive, bezogen auf ein einzelund gruppentherapeutisches Setting, einige Konsequenzen der veränderten Empathiefähigkeit im Alter dargelegt und erläutert, welche Therapieziele davon abgeleitet werden können.

Abstract:
Though empathy is one of the basic categories of psychotherapy, it is mostly looked at from the therapist’s perspective. This paper will focus on empathy as a quality when shown by the elderly patient. After clarifying the term itself, the ability to experience empathy will be described. Based on the understanding of an age related modification of empathy some therapeutic conclusions are drawn for individual as well as group settings and therapeutic aims are presented.