20594.jpg20594.jpg

13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 2017
Bestell-Nr.: 20594
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2017-3-303
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Bertram von der Stein

Geschichtsvergessenheit (PDF)

Ein Fallstrick in der Therapie mit Älteren

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Trotz offizieller Erinnerungskultur und einer Vielzahl populärer Literatur und Sendungen zu historischen Themen setzt sich in den »Psychofächern« eine bereits seit längerer Zeit bestehende Tendenz zum fehlenden zeitgeschichtlichen Bewusstsein fort. Der Autor betont die Bedeutung psychohistorischer Erkenntnishaltung für Therapeuten nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer Diversifizierung von Herkunftsmilieus und frühen Erfahrungen älterer Menschen. In einer Zeit, in der Rechtspopulismus und alte Ressentiments auftauchen, ist eine offensive Betonung der Bedeutung psychohistorischer Zusammenhänge wichtiger denn je.

Abstract:
In spite of the official politics of remembrance and an abundance of related mainstream literature and programs within the different fields of psychology, there seems to be little awareness concerning contemporary history. The author underlines the importance of the therapists’ psycho-historical awareness, especially when taking into consideration the diversity of origins of their older clients and their early life experiences. As right-wing populism and outdated resentments creep in again, it is essential to emphasize the importance of psycho-historical interdependences.