20741.jpg20741.jpg

10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: August 2022
Bestell-Nr.: 20741
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2022-3-275
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Helmut Frohnhofen & Geert Mayer

Schlaf im höheren Lebensalter (PDF)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Das Schlafvermögen verändert sich mit zunehmendem Alter. Diese physiologischen Veränderungen des Schlafes müssen von den eigentlichen Schlafstörungen abgegrenzt werden. Die Insomnie ist die häufigste Schlafstörung im Alter. Die Behandlungsindikation ergibt sich aus dem daraus resultierenden Leidensdruck und der beeinträchtigten Tagesbefindlichkeit. Die Behandlung einer Insomnie ist immer multimodal, wobei verhaltenstherapeutische Verfahren immer angewendet werden sollen. Eine Pharmakotherapie der Insomnie kann additiv erwogen werden, erfordert das Abwägen von Nutzen und Risiko und sollte stets zeitlich befristet verordnet werden.

Abstract:
The capacity to sleep changes with age. The physiological changes in sleep must be distinguished from actual sleep disorders. Insomnia is the most common sleep disorder in old age. The treatment indication is given in case of suffering and subjective impairment during the day. The treatment for insomnia is always multimodal, with behavioral therapy procedures always being used. Additionally, pharmacotherapy can be prescribed. However, pharmacotherapy always requires a weighing of benefit and risk. Of note, hypnotics should always be prescribed for a limited period of time only.