20743.jpg20743.jpg

13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: August 2022
Bestell-Nr.: 20743
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2022-3-301
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Ralf Zwiebel

Träumen und Träume eines alten Psychoanalytikers (PDF)

Ein persönlicher Bericht

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Zunächst wird der initiale Zugang zum Träumen und zu den Träumen als junger Psychoanalytiker erinnert. Es folgt eine kurze Auswertung des seit vielen Jahren geführten Traumtagebuchs aus dem letzten Jahr. Im abschließenden Teil wird eine Hypothese über die Funktion der Träume und des Träumens diskutiert, die gerade für die Altersthematik eine besondere Relevanz haben könnte. Dabei geht es um die immer wieder auftauchende Frage nach dem Kernkonzept der Psychoanalyse: den unbewussten Prozessen, eine Frage, die viele Psychoanalytiker lebenslang beschäftigt. Außerdem geht es um den Umgang mit der zentralen existenziellen Thematik der Sterblichkeit.

Abstract:
The author starts by remembering his initial approach to the phenomenon of dreaming and dreams when still a young psychoanalyst. He then gives a short interpretation of last year’s entries in the dream diary he has been keeping for many years and discusses the function of dreams and dreaming and their specific significance for the process of ageing. This leads on to the ever present question of subconscious processes as the core concept of psychoanalysis – a lifelong concern for many a psychoanalyst. Finally, the existential topic of mortality is discussed.