20795.jpg20795.jpg

2 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 2023
Bestell-Nr.: 20795
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2023-3-329
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Bertram von der Stein

Sage mir, womit Du spielst, und ich sage Dir, wer Du bist (PDF)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Marie-Luise Hermann & Bertram von der Stein S. 233–236Alternde Babyboomer - zwischen Patchwork, Diversität und Tradition (PDF)
Matthias FranzS. 237–256Wir sind wieder wer (PDF)
Zur transgenerational tradierten narzisstischen Krypta der Boomergeneration
Marie-Luise HermannS. 257–269Das Patchwork der Babyboomer (PDF)
Zwischen Idealen, Desillusionierung, Versagen und Neuanfängen
Bertram von der SteinS. 271–286Babyboomer, die »anspruchsvollen Vielen«: saturiert oder zu kurz gekommen? (PDF)
Delaram Habibi-KohlenS. 287–301Klimagerechtigkeit im Generationenkonflikt (PDF)
Psychoanalytische Überlegungen zur intergenerationellen Abwehrstruktur
Andreas NormannS. 303–314Millennial meets Boomer (PDF)
Ein Blick der jüngeren Generation auf die Babyboomer
Dirk K. WolterS. 315–321Welche Rolle werden Psychologen in der psychiatrischen Versorgung künftig jenseits der ambulanten Psychotherapie spielen? (PDF)
Katharina GeschkeS. 323–328Selbsterhaltungstherapie im Akutkrankenhaus (PDF)
Das interdisziplinäre Behandlungskonzept der gerontopsychiatrischen Station der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz
Bertram von der SteinS. 329–330Sage mir, womit Du spielst, und ich sage Dir, wer Du bist (PDF)
Reinhard LindnerS. 331–333Rezension von: Marie-Luise Hermann (2023). War das schon alles? Babyboomer jenseits der Lebensmitte (PDF)
Meinolf PetersS. 333–335Rezension von: Ulrich Schulz-Venrath (2021). Mentalisieren des Körpers (PDF)
Meinolf PetersS. 336–338Rezension von: Gerd Rudolf (2020). Strukturbezogene Psychotherapie (PDF)