23017.jpg23017.jpg

3 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2005
Bestell-Nr.: 23017
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Andreas Völkel

Beziehung und Bedeutung (PDF)

Behindertenpädagogik 2005, 44(1), 20-22

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Es ist warm und der Tag war anstrengend. Rudi sucht »seinen« Platz. Auf dem Boden rutschend bewegt er sich so lange fort, bis er einen angenehmen Ort findet. Rudi ist, geläufigen Begriffen folgend, blind, taub und intensiv geistig behindert. Manchmal gibt er Laute von sich. Wir begegnen uns. Kopf an Kopf – der Länge nach liegend – in einer u-förmigen Schaukelröhre. Bisher entfernte sich Rudi in vergleichbaren Situationen, heute bleibt er ruhig liegen. Ich bin verwundert, angenehm überrascht und gespannt. Rudi ist wach und aufmerksam. Ich bin wach und aufmerksam. Jede Bewegung des Einen nimmt der Andere wahr. Gesprochen wird nicht. Fremdheit weicht.