23379.jpg23379.jpg

15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: August 2016
Bestell-Nr.: 23379
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Tobias Bernasconi & Ursula Böing

Schwere und mehrfache Behinderung und Inklusion?!. Skizzen einer nicht ausgrenzenden Pädagogik (PDF)

Behindertenpädagogik 2016, 55(3), 270-284

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Schwere und mehrfache Behinderung und Inklusion. In Theorie und Praxis ruft diese Verbindung im Hinblick auf die anzuvisierenden Ziele, die notwendigen Voraussetzungen, Wege und Umsetzungsmöglichkeiten vielfältige Fragen sowie teils gegensätzliche Meinungen, Ansichten und Perspektiven hervor. Die Teilhabe von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung an unterschiedlichen Handlungsfeldern ist dabei aktuell eher die Ausnahme als die Regel. Im Folgenden wird dem Thema aus einer theoretisch-disziplinären Perspektive nachgegangen und – entlang pädagogischer Grundfragen – an einem nicht ausgrenzenden pädagogischen Fundament gearbeitet.