20172.jpg20172.jpg

6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 2008
Bestell-Nr.: 20172
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Eike Hinze

Die Supervision von psychoanalytischen Behandlungen mit älteren Patienten - ein Erfahrungsbericht (PDF)

Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 337-342

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Thematisiert wird die Bedeutung von Supervision in psychoanalytischen Behandlungen von älteren Patienten. Supervision wird dabei als umso wichtiger angesehen, je ausgeprägter Defizite in der Ausbildung die therapeutische Kompetenz des Therapeuten in diesen Therapien beeinträchtigen. Als Schwerpunkte der Supervisionsarbeit werden beschrieben: Übertragung/Gegenübertragung, zeitgeschichtlicher Kontext, Behandlungsziele und Indikation. Die Ausführungen werden anhand eines Fallbeispieles näher veranschaulicht.

Stichworte: Supervision, Psychoanalytische Therapie, Geriatrische Psychotherapie, Geriatrische Patienten, Altenpflege, Psychoanalytische Ausbildung, Übertragung (Psychotherapie), Gegenübertragung

Keywords: Professional Supervision, Psychoanalysis, Geriatric Psychotherapy, Geriatric Patients, Elder Care, Psychoanalytic Training, Psychotherapeutic Transference, Countertransference
Johannes KippS. 265–292Supervision im Altersbereich - eine Übersicht (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 265-292
Martin TeisingS. 293–300Erfahrungen bei der Einrichtung psychoanalytisch orientierter, fallbezogener Teamsupervision in Pflegeeinrichtungen mit gerontopsychiatrischen Aufgaben (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 293-300
Erich SchützendorfS. 301–312Selbstreflexion und Selbstpflege in der Altenpflege - ein Fallbeispiel (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 301-312
Bertram von der SteinS. 313–329Supervision eines Krankenpflegevereins für Palliativpflege (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 313-329
Doris FastenbauerS. 331–336Teamübergreifende Supervision und Betreuung einer 74-jährigen Patientin in einem Pflegeheim (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 331-336
Eike HinzeS. 337–342Die Supervision von psychoanalytischen Behandlungen mit älteren Patienten - ein Erfahrungsbericht (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 337-342
Rolf D. HirschS. 343–362Supervision in der Altenarbeit: Zwischen Arbeit und Reflexion (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 343-362
Kirsten AnerS. 363–373Trauern um demenziell erkrankte Menschen (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 363-373
Thea Louise SchönfelderS. 375–377Theaterspielen im Alter - therapeutisch wirksam (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 375-377
Dorothee Munz-SundhausS. 379–384Brücken bauen zu Menschen mit Demenz - Möglichkeiten und Grenzen für Angehörige in der Begleitung. Der Verein DemenzForumDarmstadt e.V. stellt sich vor (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(3), 379-384