20633.jpg20633.jpg

13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 2019
Bestell-Nr.: 20633
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2019-3-303
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Almuth Sellschopp & Christiane Schrader

Die Wurzeln der Zweiten Frauenbewegung in der Kriegsund Nachkriegszeit (PDF)

Eine autobiografisch inspirierte Reflexion

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Die Formierung der Zweiten Frauenbewegung im Kontext der Studentenbewegung wird zumeist als Nebenaspekt des politischen männlichen 68 betrachtet und in den Darstellungen marginalisiert (z.B. Kraushaar 2018), obwohl die feministische Bewegung – »das Private ist politisch« – nachträglich zweifellos als eine der wichtigsten einzuschätzen ist. Aufgrund eigener Erfahrungen und derer einer Zeitzeugin, der Filmemacherin Helke Sander, fragen die Autorinnen nach individuellen und transgenerational vermittelten Motiven für die Entstehung der Zweiten Frauenbewegung.

Abstract:
The formation of the second women’s movement in the context of the student riots is mostly regarded as a side aspect of the political male 68 and marginalized in the publications (e.g. Kraushaar 2018), although the feminist movement – »the private is political« – is undoubtedly to be subsequently assessed as one of the most important movements. Based on their own experiences and those of a contemporary witness, filmmaker Helke Sander, the authors ask about individual and transgenerationally conveyed motives for the emergence of the second women’s movement.