20631.jpg20631.jpg

13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 2019
Bestell-Nr.: 20631
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2019-3-275
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Gudrun Brockhaus

Die Identitätskrise der 68er als Schule des Alterns (PDF)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

In der Öffentlichkeit zeugen die Reaktionen auf den 50. Jahrestag der Protestbewegung von wachsender Distanz und Überdruss. Interessant bleibt 68 für die Neue Rechte, die die 68er immer noch als Feindbild hochhält, gleichzeitig jedoch deren Protestformen, -inhalte und -ästhetik imitiert. Wie in einem Zerrspiegel zeigen diese Imitationen auch problematische Anteile der 68er-Protestbewegung.

Abstract:
Public reactions to the 50 year anniversary of the ’68 student movement reveal growing distance and weariness. For the New Right, however, these protests remain of high interest, testified by imitating then created forms of protest, contents and esthetics; while simultaneously denouncing the 68’s as bogeyman. Controversial dimensions of the 1968 protests are thus highlighted and distorted.